Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Wenn das Atmen immer schwerer fällt
Es gibt verschiedene Ursachen, die Betroffenen das Atmen schwer machen können. Eine davon ist die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Dahinter verbirgt sich eine doppelte Herausforderung: Die COPD ist zugleich weit verbreitet und oft unterschätzt. Zwar leiden rund 2,9 Millionen Menschen in Deutschland unter einer COPD,1,2 viele tun die ersten Symptome dennoch als normalen Husten ab. Dabei ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wichtig, um das Fortschreiten und bleibende Schäden zu minimieren. Werde jetzt aktiv und lerne mehr auf COPD-werde-aktiv.de.
„Ich hatte einen Infekt, aber als der weg war, habe ich immer noch so schlecht Luft bekommen.“
- Patient mit COPD

COPD im Überblick
Was ist COPD und was passiert dabei im Körper? Hier findest du wissenswerte Fakten rund um die chronische Lungenerkrankung und Tipps für den Weg zur Diagnose. Mache jetzt den ersten Schritt und erfahre mehr über COPD.

COPD versus Asthma
Auf den ersten Blick können COPD und Asthma leicht verwechselt werden. Doch bei genauem Hinsehen sind klare Unterschiede erkennbar. Lerne die Anzeichen besser kennen und zuzuordnen. So kannst du sie früh bei deinem Arzt ansprechen.
.png)
COPD Symptome
Finde hier übersichtliche Informationen über die Symptome der COPD und ihre Auswirkung auf den Alltag. Du erkennst dich wieder? Mit dem kostenlosen Test kannst du deine Symptome besser einschätzen und sie deinem Arzt leichter erklären.
Leitfaden für dein Arztgespräch
Du leidest unter COPD-typischen Beschwerden, weißt aber nicht, wie du sie bei deinem Arzt ansprechen sollst? Entdecke hier den kostenlosen Leitfaden für deinen nächsten Arzttermin.
Referenzen
1. https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/copd/verbreitung. Letzter Zugriff im Dezember 2023.
2. Safiri S, et al. BMJ 2022;378:e069679.
NP-DE-CPU-WCNT-240008, Okt24