Schweres Asthma
Asthma ist nicht gleich Asthma
Asthma-Patienten kennen die typischen Symptome nur zu gut. Oft werden der Leidensdruck und die Einschränkungen im Alltag als vermeintlich „normaler“ Teil der Erkrankung hingenommen. Es ist Zeit, aktiv zu werden! Lerne Asthma auf Asthma-Check.de besser kennen und finde hilfreiche Informationen, um deine Symptomlast besser einzuschätzen.
„Ich dachte halt, das ist normal und gehört dazu.“
- Patient mit schwerem eosinophilem Asthma

Asthma-Typen
Wie gut kennst du Asthma wirklich? Hinter einer Asthma-Diagnose können sich verschiedene Typen verbergen. Für Betroffene und behandelnde Ärzte ist es wichtig, diesen Typ genau zu bestimmen, um die passende Behandlung zu wählen. Hier findest du einen Überblick.

Wann ist Asthma schwer?
Die eigene Asthma-Belastung einzuschätzen, kann für viele eine Herausforderung sein. Regelmäßige Selbsttests und fundiertes Wissen helfen dir, deine Symptome besser zu verstehen. Mache dich hier mit den verschiedenen Asthma-Schweregraden vertraut.

Was ist SEA?
Asthma muss nicht immer durch Allergien ausgelöst sein. Auch das Immunsystem selbst kann Asthma hervorrufen. So zum Beispiel bei schwerem eosinophilen Asthma (SEA). Finde heraus, welche Rolle die Eosinophilen dabei spielen und was für Betroffene wichtig ist.
Asthma-Kontrolle fest im Griff
Trotz Behandlung leidest du weiter unter starken Asthma-Symptomen? Finde mit einem regelmäßigem Asthma-Kontroll-Test (ACT) heraus, wie gut dein Asthma kontrolliert ist. Mache hier den kostenlosen Test, damit du die Ergebnisse beim nächsten Arzttermin dabei hast.
Du leidest an allergischem Asthma? Hier findest du Orientierung.
NP-DE-EOS-WCNT-240003, Okt24